Technische Details von Pfannenbleche
Blechdachziegel wiegen im Schnitt 4,5 kg pro m², sind erhältlich in 4 Beschichtungen und in bis zu 20 Farbtönen. Die Profile sind 15-30 mm hoch und benötigen eine Dachneigung von 7°-9°. Typisches Zubehör sind EPDM-Dichtungen, Schrauben, Firstteile und Kantteile und Spannbahnen.
Blechdachziegel und Dachpfannenbleche mit Antikondensvlies

Die hochwertige Vliesbeschichtung, die sich an der Unterseite der Dachpfannenbleche befindet, verhindert, dass Kondenswasser abtropfen kann.
Kondenswasser selbst bildet sich durch unterschiedliche Temperaturen und besonders hoher Luftfeuchtigkeit. Das Kondenswasser setzt sich an der Unterseite der Bleche ab und tropft ab. Dieser Prozess ist nicht zu vermeiden und völlig normal. Doch sie können dies mit den vliesbeschichteten Dachpfannenbleche vermeiden. Die dafür konzipierte Vliesbeschichtung dieser speziellen Pfannenbleche nimmt das Wasser auf und verhindert auf dies Weise, dass Kondensat gebildet werden kann und abtropft.
• Unter dem Pfannenbleche sollte sich keine isolierende Schicht befinden
• Die Dachfläche muss ständig belüftet sein. Auf diese Weise kann das Vlies die Feuchtigkeit wieder nach Außen abgeben und trocknen.
• Das Dach sollte eine min. Dachneigung von 7° aufweisen
• Im Überlappungsbereich & Traufbereich der Blechdachziegel muss die Vliesbeschichtung eingestrichen (gesättigt) werden.
Ein weiterer entscheidender Vorteil der Pfannenbleche mit Vliesbeschichtung besteht darin, dass Geräusche bei Regen und Hagel entscheidend gedämpft werden können.
Bitte verwenden Sie ein Pfannenblech mit Vliesbeschichtung niemals bei einem isolierten Dach. Denn es könnte sich Schimmel bilden.