Viktor Lanz
Vertriebsleiter und Innendienst
Telefonische Beratung unter:
0209 8830 7963
Unverbindliches Angebot
info@trapezblecheversand.de
Es wurden keine Produkte gefunden, die deiner Auswahl entsprechen.
Wir führen zu jeder unserer Trapezprofile die passenden Trapez Lichtplatten. Wesentliche Merkmale des Materials ist es, dass es hoch transparent und weitgehend UV-beständig ist. Zudem begeistert es immer wieder, weil es so kostengünstig im Vergleich zu vielen anderen Alternativen ist. Weitere für Trapez Lichtplatten verwendete Kunststoffe sind unter anderem Polycarbonat.
Wir haben eine solide Auswahl für Sie an verschiedenen Trapez Lichtplatten.
Die Länge können Sie ganz nach Ihren Vorstellungen wählen, wobei ein Maximum von 6 Metern gilt. Da das Material von diesen Trapez Lichtplatten aus PVC besteht, wir Ihnen hier ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis geboten.
Konfigurieren Sie in unserem Online Shop zur Probe einmal, was Sie benötigen, und Sie sehen ganz schnell anhand von gewählter Menge und Länge, wie günstig Sie bei uns an Ihr benötigtes Material kommen.
Beim Einsatz von Trapez Lichtplatten sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Sie bestimmen, was möglich ist, und wir bieten Ihnen dazu das passende Produkt. Sehr beliebt ist der Gebrauch von Trapez Lichtplatten bei Carports, oder auch als Lichtbänder im Wand- und Deckenbereich. Je nach Nutzung können sie auch in der Industrie oder bei Privat verwendet werden. Kleinere Projekte wie im Garten lassen sich genauso damit realisieren wie größere, zum Beispiel bei ganzen Dachflächen.
Die Lichtplatten sollten vor direkter Sonneneinstrahlung und Nässe geschützt gelagert werden, vor allem, wenn sie nicht sofort nach Lieferung verwendet werden. Dadurch können Sie Verfärbungen, Verformungen oder Rissbildung durch Wärmestau zwischen den Platten verhindern. Am besten empfiehlt sich, die Trapez Lichtplatten auf ebener Unterlage, gut belüftet zu lagern.
Hinsichtlich der Bearbeitung der Teile empfiehlt sich das Vorbohren mit einem Stufen- oder Kegelbohrer, denn so ist kein umständlicher Bohrerwechsel von kleinerem zu größerem Durchmesser nötig. Wir empfehlen, dass Sie darauf achten, dass die Bohrlöcher glatt sind, da unsaubere Bohrränder mit der Zeit zu Rissbildung führen können.