Wellblech PF25 Sonderposten 2. Wahl Weißaluminium in 0,50 mm Stärke
Unser Wellblech ist sowohl für den Dach – als auch für den Fassadenbereich geeignet. Sie können mit Hochsickenschrauben verzinkt oder Edelstahl das Blech entsprechend verschrauben und mit der großen Auswahl an Farben und Stärken Ihrem Bauvorhaben die richtige Verkleidung aufsetzen.
Die Wellblechplatte PF25 ist aus Stahl und in den Beschichtungen Aluzink, Standardpolyester und Matt-Grobkörnig verfügbar. Wie gewohnt erhalten Sie unsere Garantie auf die Bleche.
Unsere Produkte werden gemäß EN 14782, sowie EN 1090-2 hergestellt und sind CE zertifiziert.
Bitte beachten Sie, dass bei 2. Wahl Blechen die Farbe eine ungefähre Angabe ist. Es kann immer eine leichte Farbvarianz zustande kommen.

- Oberseite des Bleches – Ausgewählte Beschichtung in der RAL-Farbe
- Unterseite des Bleches – Standardmäßig mit 15 µm RSL-Schutzlack(ähnlich RAL7037 staubgrau), wahlweise mit einer Antikondensbeschichtung beschichtet
Zwischenmaße in der Breite können Sie durch mehrfache Überlappung erreichen.
Längen werden auf Ihr Wunschmaß produziert.
Für bauseitige Anpassungen an den Wellblechen können Sie zur Bearbeitung eine Stichsäge/Kreissäge mit Metallblatt oder einen Blechknabber verwenden. Verwenden Sie auf keinen Fall eine Flex, diese kann die Beschichtung angreifen (Starke Hitzeentwicklung und Ausglühen). Reparatur- und Versiegelungslacke in passenden Farben finden Sie in unserem Zubehörsortiment.
Eine Dachneigung von 8° (14cm auf 1m) ist optimal um Schmutz und Ablagerungen zu minimieren.
Der optimale Sparrenabstand liegt bei 50-100 cm – sowohl im Fassadenbereich, als auch bei Dächern.
Eine Verschraubung(5-8 Schrauben pro m²) im Dachbereich ist in der Well(Hochsicke) möglich.
In der Hochsicke können Sie wahlweise Edelstahlschrauben oder verzinkte Schrauben verwenden.
Zur Verbindung der Bleche können Sie Überlappungsschrauben(3 pro m Überlappung) verwenden.


Eine Antitropfbeschichtungen oder Vliesstoffbeschichtung (700-900 g/m²) für die Unterseite können Sie zusätzlich auswählen. Diese verhindern bei stärkeren Temperaturschwankungen das Abtropfen und die Schwitzwasserbildung an den Blechen und sorgt so im Innen- sowie Außenbereich für eine höhere Halbwertszeit der Materialien. Ist Ihre Konstruktion hohen Witterungsschwankungen ausgesetzt ist eine Antitropfbeschichtung optimal. Sollten Sie Unterspannbahnen(Diffusionsrollen) verwenden, benötigen Sie keine Antitropfbeschichtung.
Sie können mit unserem Acryl-Antikondenslack Ihre Bleche innenseitig lackieren und so vor Kondenswasser schützen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.